Use APKPure App
Get Geesiam old version APK for Android
Einfaches, sicheres, unbegrenztes Senden von Push-Benachrichtigungen, Notizen
Geesiam bietet nun Tasker-Integration. Indem Benachrichtigungen mit dem Hinweis [Tasker] als Teil des gesamten Nachrichtentexts gekennzeichnet werden, kann Tasker auf den Nachrichtentext gemäß selbst bestimmbarer Schlüsselwörter und Aufgaben reagieren. Benachrichtigungen umgehen den Android Notification Manager und werden an Tasker weitergeleitet, aber auch im Geesiam-Benachrichtigungsarchiv protokolliert.
Geesiam wird nun von Light Flow unterstützt. Damit können neue aktive Benachrichtigungen durch die LED des Geräts signalisiert werden.
Geesiam unterstützt nun die Erfassung von Notizen an sich selbst. Mit der Erweiterung für das DashClock Widget bleiben z.B. Aufgaben einer To-Do-Liste in Form aktiver Benachrichtigungen stets im Blick. Dies erfordert keine Internetverbindung und ermöglicht die Nutzung von Geesiam auch ohne Backend.
*** Geesiam funktioniert ähnlich wie Pushover oder Pushbullet und eignet sich hervorragend für den Einsatz in Entwicklungs-orientierten Projekten. Geesiam selbst befindet sich in der Weiterentwicklung. Der Core-Service wurde bereits fertiggestellt, sodass Geesiam produktiv eingesetzt werden kann. ***
Geesiam ['ʤiːsɪəm] ermöglicht Empfang und Verwaltung von (Ende-zu-Ende) verschlüsselten Nachrichten, die von einem Browser oder aus eigenem Programmcode über eine grundsätzlich unsichere Internetverbindung auf ein Android-Endgerät nur mittels HTTP POST-Anfragen an das Geesiam-Backend gepusht werden.
Das Geesiam-Backend (eine Google App Engine-Anwendung) unter https://geesiam-backend.appspot.com kommuniziert mit der Google Cloud Messaging (GCM)-Infrastruktur und speichert selbst keine (!) Daten. Die verschlüsselten Nachrichten werden unmittelbar an die GCM-Infrastruktur übergeben und verbleiben nur dort bis zur Übermittlung an das Endgerät (max. 7 Tage). Die für Ver- und Entschlüsselung der Nachrichten selbst und frei bestimmbare Passphrase wird nur auf dem Android-Endgerät gespeichert. Nachrichten können entweder vom Geesiam-Backend oder selbst verschlüsselt werden. Exemplarischer Java-Code wurde auf GitHub gestellt: https://github.com/geesiamdev/geesiam.git.
Geesiam eignet sich für Entwicklungs-Projekte, die auf einfache und sichere Weise Benachrichtigungen an mobile Endgeräte senden möchten (z.B. Raspberry Pi, Linux-Server, Cloud-Anwendungen).
GitHub: https://github.com/geesiamdev/geesiam.git
Die Geesiam-Android-App kann von Entwicklern und Endanwendern gleichermaßen benutzt werden und ist deshalb auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.
Die Einrichtung eines bestimmten Geesiam-Anwendungsfalls wird in der Regel von einem Entwickler durchgeführt. Unter https://geesiam-dev.appspot.com/ findet sich eine Anleitung zur Bedienung von Client und Server auf Englisch.
Auswahl beispielhafter Projekte:
- Raspberry Pi: Bewegungsmelder registriert Bewegung und sendet Nachricht an Android-Endgerät
- Raspberry Pi: Temperatur-/Feuchtigkeitssensor registriert Änderungen und sendet Nachricht an Android-Endgerät
- Cloud-Anwendungen (z.B. Google App Engine): die günstigsten Benzin-Preise in der Umgebung auf das Smartphone pushen
- Cloud-Anwendungen (z.B. Amazon Web Services): EC2 verarbeitet Daten und informiert über die Fertigstellung durch den Versand einer Nachricht an das Tablet
- Überwachen von Homepages und Benachrichtigung über Änderungen
- Benachrichtigung über neue RSS-Feeds
- automatisierte Ausführung von Skripten (Linux Crontab, Windows Aufgabenplanung) mit anschließender Benachrichtigung ans Android-Endgerät
- Benachrichtigung über nicht verfügbare Server (ping)
- Android-Tablet mit SL4A: Tasker registriert ein Ereignis (z.B. Diebstahlversuch) und führt ein Python-Skript aus, das sofort Informationen an das Android-Smartphone pusht
- Google Apps Script: Skripte für Google-Services erstellen (Drive, Docs, Spreadsheet, Gmail, Calendar) und über selbstdefinierte Ereignisse sofort informiert werden
Last updated on Mar 9, 2020
- 1610.1: UI fix, Tasker integration enhancement
- 1602.4: optimizations
- 1602.3: more Material Design
- 1602.2: Tasker integration
Complete changelog: http://geesiam-dev.appspot.com/
Von hochgeladen
Muhmad H Abdlqadr
Erforderliche Android-Version
Android 4.2+
Kategorie
Bericht
Geesiam
1610.1 by Geesiamdev
Mar 9, 2020