We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.

Über GESIPA iBird Pro

Für die Nutzung der App ist das GESIPA Blindnietgerät iBird Pro erforderlich.

Die App ergänzt das Blindnietgerät iBird Pro mit Features wie der zuverlässigen Kontrolle von Nietprozessen, Status- und Serviceanzeigen auf einen Blick und bietet die Möglichkeit schnell auf Betriebs-, Wartungs- und Reparaturanleitungen zuzugreifen.

Funktionen:

- Gesamt-, Tages-, Setzzähler, Countdown

- Füllstand-, Serviceanzeige (Auffangbehälter, Futterbacken reinigen, ölen)

- Kontrolle von Akkuladezustand, Akkutemperatur und Temperatur der Gerätesteuerung

- Wartungsanweisungen, Wartungshistorie

- Störungsmeldung, Störungshistorie, Quittierungshistorie

- Kippsensor

- Tipps und Tricks

- Betriebsanleitung

- i.O.*, n.i.O* Vernietung

- Optionaler Setzprozess-Assistent*

*kostenpflichtig

Industrie 4.0 mit dem iBird Pro

Industrie 4.0, M2M oder auch Internet of Things hat eine möglichst selbstorganisierte Produktion zum Ziel, in der alle Geräte miteinander kommunizieren. GESIPA hat dafür den iBird Pro entwickelt, ein vernetztes Akku-Setzgerät, welches mittels WiFi oder Bluetooth mit Smartphones, Tablets oder der Kunden-IT-Infrastruktur über die App verbunden werden kann. Die Vernetzung bietet Mehrwerte wie die Kontrolle von Nietprozessen, Verarbeitungssicherheit, Status- und Serviceanzeigen sowie den schnellen und einfachen Zugriff auf Betriebs-, Wartungs- und Reparaturanleitungen; letztendlich die Optimierung der Wertschöpfungskette.

Kopplung

Das Gerät wird per QR-Code gekoppelt und kann mit drei Endgeräten gleichzeitig verbunden werden.

Andon-Ring (Signalring)

Am iBird Pro befindet sich ein Signalring zur Visualisierung der Nietprozesse. Die Farbgebung kann individuell eingestellt werden.

Kippsensor

Der Kippsensor vermeidet Störungen, Verstopfungen und das unkontrollierte Herausfallen der Restdorne aus dem Gerät. Durch die Aktivierung des Kippsensors wird sichergestellt, dass der iBird Pro nach jedem Nietvorgang nach hinten gekippt werden muss (in 2 Stufen einstellbar). Damit wird die Dornentsorgung in den Auffangbehälter sichergestellt. Andernfalls wird das Gerät für den nächsten Nietvorgang nicht freigegeben.

Füllstandanzeige

Zählt die abgerissenen Nietdorne und signalisiert, wann der Auffangbehälter wieder zu entleeren ist, um so Störungen und Verstopfungen des Gerätes zu vermeiden.

Optionaler Setzprozess-Assistent

Die Freischaltung der kostenpflichtigen Premium-Software hilft Qualitätskosten zu senken. Fehler werden mithilfe folgender Optionen vermieden bzw. erkannt, bevor sie ein Problem werden.

- Setzprozessbewertung mit Fehlererkennung, Meldung in App und durch den Andon-Ring

- Teaching-Mode zum Einlernen von Nietkonfigurationen

- Erstellen von Joblisten zu Abarbeitung unterschiedlicher Nietkonfigurationen

Was ist neu in der neuesten Version 24.14.240730

Last updated on Aug 20, 2024

Company name has been updated.

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

GESIPA iBird Pro Update anfordern 24.14.240730

Von hochgeladen

Kewin Tyc

Erforderliche Android-Version

Android 6.0+

Available on

Erhalt GESIPA iBird Pro auf Google Play

Mehr anzeigen

GESIPA iBird Pro Screenshots

Sprachen
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.