We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.
Japanese Emojis - Kamojis Zeichen

1.1 by EvokeApps


Mar 30, 2017

Über Japanese Emojis - Kamojis

Japanische ASCII-Kunst-Emojis für virale Social-Media-Posts und Sofortnachrichten

Hallo! ▓▒░(°◡°)░▒▓

Möchten Sie diese Art von ASCII-Kunst in Ihren Nachrichten verwenden?

Kaomoji (顔文字) ist ein beliebter japanischer Emoticon-Stil, der aus japanischen Schriftzeichen und grammatikalischen Satzzeichen besteht und verwendet wird, um Emotionen in SMS und Cyberkommunikation auszudrücken. Das Wort Kaomoji wird auch als japanisches Emoticon bezeichnet. Dieses Konzept wird durch die Kombination zweier Wörter in Kanji gebildet, „kao“ (顔 – „Gesicht“) und „moji“ (文字 – „Charakter“).

Japaner sind eine sehr emotionale und kreative Nation. Daher sind Emoticons in Japan so beliebt wie nirgendwo auf der Welt.

Japaner glauben, dass die Augen der Spiegel der menschlichen Seele sind. Im Gegensatz zu westlichen Emoticons, bei denen dem Mund die meiste Aufmerksamkeit geschenkt wird, sind bei japanischen Emoticons die Augen der wichtigste Teil. Außerdem sind Kaomoji so beliebt, weil man sie nicht quer lesen muss.

Viele Japaner können gut zeichnen, weil Japanisch die Zeichensprache ist. Anime und Manga sind anschauliche Beispiele dafür, wie genau es den Autoren gelingt, eine Vielzahl von Emotionen mit nur wenigen einfachen Zeilen zu vermitteln.

In den Anfängen von Internet und Instant Messaging führte der Mangel an persönlichen Gesprächen dazu, dass Parodien und humorvolle Witze fälschlicherweise falsch verstanden wurden. Kaomoji ist das Ergebnis von Manga- und Anime-Fans, die diese Fehler korrigieren, unangenehme Schreibsituationen vermeiden und Worte kreativer ausdrücken wollten.

Japanische Emoticons sind äußerst vielfältig. Einige Internetquellen geben die Zahl von 10000 an, aber tatsächlich gibt es viel mehr davon. Diese Vielfalt lässt sich durch mindestens zwei Faktoren erklären:

Im Gegensatz zu kyrillischen und lateinischen Alphabeten, die normalerweise in Einzelbyte-Zeichensätzen geschrieben werden, erfordert die japanische Schrift mindestens Doppelbyte-Sätze mit einem größeren Zeichenbereich.

Kaomoji kann nicht nur einzelne Emotionen ausdrücken, sondern auch komplexe Handlungen, Objekte und sogar ganze Geschichten.

Japanische Emoticons werden basierend auf der emotionalen Komponente einer Form, Aktion oder eines Objekts in Kategorien eingeteilt. Diese Emoticons können auch einige Sonderzeichen für zusätzliche Konnotation verwenden.

Auf dieser Website finden Sie eine interessante Sammlung von kawaii (niedlichen) japanischen Emojis, die aus verschiedenen (hauptsächlich japanischen) Internetquellen zusammengestellt wurden. Da es unmöglich ist, alle zu finden und anzuzeigen, haben wir die interessantesten und süßesten ausgewählt und unsere eigenen hinzugefügt. Darüber hinaus haben wir auch eine Anwendung für Android entwickelt.

So! Fühlen Sie sich frei, diese japanischen Emoticons zu verwenden. Mische und kombiniere die Elemente verschiedener Kaomoji und erschaffe deine eigenen kreativen Möglichkeiten!

Was ist neu in der neuesten Version 1.1

Last updated on Mar 30, 2017

Fixed the crash on orientation changes

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

Japanese Emojis - Kamojis Update anfordern 1.1

Von hochgeladen

Gisele Mendonça

Erforderliche Android-Version

Android 2.3.4+

Available on

Erhalt Japanese Emojis - Kamojis auf Google Play

Mehr anzeigen

Japanese Emojis - Kamojis Screenshots

Sprachen
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.