We use cookies and other technologies on this website to enhance your user experience.
By clicking any link on this page you are giving your consent to our Privacy Policy and Cookies Policy.
Nutzungsplanung im Reinbestand Zeichen

3.93 by ForestTools


Nov 21, 2023

Über Nutzungsplanung im Reinbestand

Nutzungsplanung im Reinbestand mit Hilfe der Ertragstafel. Version 3.9

Die Nutzungsplanung in Reinbeständen wird heute noch häufig auf der Basis von Ertragstafeln ausgeführt. Diese App ermöglicht es dem Förster, dem Forsteinrichter und den Forststudenten eine solche Planung im Wald durchzuführen. Mit der App können Sie einen Bestand bonitieren, den Bestockungsgrad ermitteln und sich eine Nutzungsempfehlung für einen 10jährigen Planungszeitraum geben lassen. Darüber hinaus zeigt die App die inter- bzw. extrapolierten Ertragstafelwerte für die Derbholzmasse und den Zuwachs an. Es stehen folgende Ertragstafeln Deutschland:

Eiche, Buche, Fichte, Douglasie, Kiefer Albert et al. gest. Df. NW-FVA

Eiche m.Df. Jüttner, Erteld

Roteiche Bauer

Buche m.Df. Schober, Dittmar

Hainbuche Lockow

Esche Volquardts

Bergahorn Nagel, Lockow

Winterlinde Böckmann

Vogelkirsche Röös

Sandbirke Schwappach, Birke Tjurin, Moorbirke Lockow

Schwarzerle Mitscherlich, Roterle Lockow

Fichte m.Df. Wiedemann, Fichte Wenk et al (schnelles, mittleres langsames System)

Sitka-Fichte Schober

Weisstanne Schmidt, Weistanne Hausser

Douglasie m.Df. mEN Bergel

Douglasie starke Df. mEN Bergel

Kiefer m.Df. Wiedemann, Kiefer Lembcke

Strobe Eckstein

Europäische Lärche m.Df. Schober, Japan Lärche m.Df. Rusack

Österreich: Tafeln von Eckmüllner, Marschall

Frankreich: Tables de production pour les forêts francaises, ENGREF Nancy

Anwendung: Wählen Sie die gewünschte Ertragstafel und ob, ob Sie für die Bonitierung die Spitzenhöhe H100 oder die verwenden wollen. Geben Sie das Alter, die Höhe und die Bestandesgrundfläche ein. Legen Sie den Zielbestockungsgrad (ZB) fest. Drücken Sie den Knopf berechnen. Darunter erscheinen die linear inter- oder extrapolierten Ertragstafelwerte für die Bonität Ihres Bestandes (Ertragskl.), der Bestockungsgrad (B.Grad), Zuwachs (iV) und der Vorrat (V) Ihres Bestandes, sowie die maximale Nutzungsmenge (Va) für einen 10jährigen Planungszeitraum. Die Nutzungsmenge ergibt sich aus der Absenkung des Vorrates auf den Zielbestockungsgrad plus der Derbholzmenge des ausscheidenden Bestandes im Planungszeitraum. Bei unterbestockten Beständen wird die Baumarten Eiche, Buche, Fichte und Kiefer eine Zuwachsreduktion (ZR) (siehe Kramer 1982, Seite 33) vorgenommen. Bei allen anderen Laubholzarten gilt die Zuwachsreduktion der Buche und für die Nadelholzarten die der Fichte. Kurz: Nutzung = (ZR*(GWL2 -GWL1))- (ZB*V2 - V1) . Ergibt sich ein negativer Wert, wird der Wert 0 ausgegeben. Alle Angaben sind Hektarwerte. Die Nutzungsmasse wird in Vorratsfestmeter mit Rinde angegeben. Hinweis: Nicht alle Ertragstafeln erlauben eine Bonitierung nach der H100. Sie erhalten dann eine Fehlermeldung. Falls die Tafeln extrapoliert werden müssen, erhalten sie einen Hinweis, der zur Vorsicht mahnt. Das Keyboard können Sie auch mit der Taste Return auf dem Keyboard ausblenden.

Wenn Sie die Optionsmenutaste auf Ihrem Telefon drücken, erscheinen drei Knöpfe mit denen Sie diesen Text öffnen, die angezeigten Ertragstafeln einstellen und die App beenden können.Die einzelnen Ertragstafeln können Sie sich über dieses Hilfsmenü anzeigen lassen. Es sind die oben genannten Ertragstafeln hinterlegt. Die vielen neuen Tafeln machen die Arbeit im Gelände nicht unbedingt einfacher, Sie können daher die Tafeln auswählen, die in der Auswahl angezeigt werden sollen. Darüber hinaus können Sie die Reihenfolge bestimmen. Rufen Sie dafür das Optionsmenü mit der Optionstaste auf und wählen Sie Tafel einstellen. Mit der Positionsnummer legen Sie die Anzeige fest. Positionsnummer 0 bedeutet die Tafel ist nicht ausgewählt und kann nicht für die Nutzungsplanung verwendet werden. Eine Nummer größer Null ergibt die Platzierung in der Auswahlliste, zum Beispiel bedeutet die Position 1 die erste Position in der Auswahlliste. Eine Platzierungsnummer kann mehrfach verwendet werden.

Was ist neu in der neuesten Version 3.93

Last updated on Nov 21, 2023

API Level auf 33 erhöht

Übersetzung wird geladen...

Zusätzliche APP Informationen

Aktuelle Version

Nutzungsplanung im Reinbestand Update anfordern 3.93

Von hochgeladen

Yweywe

Erforderliche Android-Version

Android 4.4+

Mehr anzeigen

Nutzungsplanung im Reinbestand Screenshots

Sprachen
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolgreich abonniert!
Sie haben jetzt APKPure abonniert.
Abonnieren Sie APKPure
Erhalten Sie als der Erste den Zugang zu Vorabversionen, Neuigkeiten und Anleitungen der besten Android-Spiele und -Apps.
Nein, danke
Anmeldung
Erfolg!
Sie sind jetzt unseren Newsletter abonniert.